Über uns

Konsortialführer AGES

Ob Krankheitserreger bei Mensch, Tier und Pflanze, Arzneimittelfälschungen, Antibiotikaresistenzen, Rückstände in Lebensmitteln, Boden- und Saatgutuntersuchungen oder auch Strahlen- und Klimaschutz: Immer ist die AGES beteiligt, im Sinne des One Health-Gedankens mögliche Risiken für Mensch, Tier und Pflanze abzuwehren und einzudämmen und so für mehr Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher in Österreich zu sorgen. Um dies zu gewährleisten analysiert, überwacht, bewertet, forscht und kommuniziert die AGES 365 Tage im Jahr.

https://www.ages.at/

Wissenschaft und Forschung

Das ÖIAT Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation fördert den kompetenten, sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Seit 1997 setzt das ÖIAT in zahlreichen kooperativen Forschungsprojekten erfolgreich Projekte und Initiativen in diesem Bereich um.

https://research.oiat.at/de/ 

Die Forschungsgruppe AIST der FH Oberösterreich beschäftigt sich mit der Verbesserung und Automatisierung von IT-assistierten Systemen durch die Anwendung von Algorithmen und Paradigmen des Maschinellen Lernens sowie der Data Science. 

https://fh-ooe.at/


GSK Partner

Das Linzer Institut für qualitative Analysen (LIquA) ist ein außeruniversitäres und unabhängiges Forschungsinstitut. Es wurde 2001 in Linz, Oberösterreich, gegründet, die wissenschaftliche Forschung von LIquA weist einen stark inter- und transdisziplinären Charakter auf. Die Verbindung wirtschafts-, sozial-, kultur- und geisteswissenschaftlicher Theorien und Methoden und die enge Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren aus den jeweiligen Praxisfeldern sind charakteristisch für die Arbeitsweise des Instituts.

https://liqua.net/liq/

Wirtschaft

Seit 2009 entwickelt Xylem Technologies innovative Market- und Business-Intelligence Software am Wiener Standort.

https://www.xylem-technologies.com/ 

X-Net wurde 1999 als IT-Dienstleistungs-unternehmen gegründet und verfolgt die Strategie, neue Technologien aus dem Open Source Bereich für KMU zur Verfügung zu stellen. Das Unternehmen hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Lösungen in den Bereichen Webportale, Datenbanken, Schnittstellen (u.a. zu Datenweitergabe, -migration, -export), IT-Security, Analysen und automatisierte Produktions-Workflows. 

https://www.x-net.at/

Bedarfsträger BMSGPK

Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Abteilung III/B/13, Lebensmittelsicherheit und Verbraucherinnen- und Verbraucherschutz; Kontrolle, Hygiene und Qualität.

Kooperatives 
F&E Projekt

„Kybernet‐Pass“ (K‐PASS) steht unter der Programmverantwortung des Österreichischen Bundesministeriums für Finanzen (BMF) und unterstützt das nationale Forschungsvorhaben eMarketShield mit dem Ziel der Erhöhung der digitalen Sicherheit Österreichs und seiner Bevölkerung. 

 Kontakt

Projektleitung

Priv.-Doz. DI Dr. Christoph Rinner

Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
Spargelfeldstraße 191, 1220 Wien

christoph.rinner@ages.at 

https://emarketshield.at/